Skip to main content

Wie man ins Netzwerk ruft…

…so kommt es zurück. Oder ruft das Netzwerk in den Wald? Da waren wir uns auch nicht ganz sicher. Darum und weil Kommunikation eh immer ein wichtiges Thema ist, haben wir gefunden, dass es sich lohnt, das diesjährige Netzwerktreffen zu diesem Thema aufzuziehen.

Dieses Jahr waren wir im schönen Schönbühl bei der GEWA zu Besuch und hatten ein volles Programm. Zu Beginn gab es einen Fachinput zu Kommunikation, wie man richtig scheitert und bestmöglich voneinander lernt – durch Stefanie Moser von Trans4M. Nach dem leckeren Zmittag im Aliento hat das Grundlagenwerk Tipps zum Anwerben von Privatkund:innen gegeben, etwas über das Branding des Projekt Restwert erzählt und mitgeteilt, wo und wie wir dabei unterstützen können.

Aber auch verschiedene Gruppenaustäusche haben nicht gefehlt. Z.B. zu den Themen Feedbackkultur oder auch Kommunikationstools. Sogar ein Restwert-Speed-Dating haben wir organisiert, damit sich Standorte finden und vom gegenseitigen Wissen profitieren können.

Zum Abschluss gab es sowohl Kaffee und Kuchen, als auch eine rege besuchte Führung durch den GEWA-Standort Schönbühl und das dort beheimatete Restwert.

Danke an den Fundpark Wangen für die schönen Fotos und an unser unglaubliches Netzwerk fürs Dabeisein und Mitmachen! Bis bald wieder. ❤️